Bildungsurlaub in München – Antrag für Bayern – Kosten & Angebote

Bildungsurlaub in München für Sprachkurse wie Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch oder Französisch. Jetzt Antrag für Bildungsurlaub in Bayern stellen! Bildungsurlaub-Angebote, Kosten und Termine finden Sie in dieser Seite.
Auf Stand bleiben, Wissen auffrischen oder einfach den Horizont erweitern? Als Arbeitnehmer haben Sie Anspruch auf Bildungsurlaub – an mindestens fünf Arbeitstagen pro Jahr. Egal, ob Sie sich in einem Businesskurs für Ihre aktuelle Tätigkeit gezielt weiterqualifizieren möchten oder sich für einen allgemeinsprachlichen Kurs interessieren: Ihre Sprachschule Aktiv München bietet Ihnen Sprachkurse und Sprachreisen, die ganz offiziell als Bildungsurlaub anerkannt sind.

 

Englisch Bildungsurlaub in München
Englisch Bildungsurlaub in München mit kostenloser Probestunde!

Anfrage Bildungsurlaub München

Wie viel Bildungsurlaub steht mir zu? – Bildungsurlaub Bayern – Allgemeine Informationen

Grundsätzlich hat jeder Vollzeit-Arbeitnehmer, der länger als sechs Monate im Unternehmen beschäftigt ist – Auszubildende ausgenommen – Anspruch auf wenigstens fünf Tage Bildungsurlaub, bei voller Lohnfortzahlung. Auf Sprachreise gehen? Auch das ist Bildungsurlaub, denn bei Sprachkursen im Ausland darf der Anspruch von zwei Jahren zusammengelegt werden, wodurch eine Sprachreise von 10 Tagen in greifbare Nähe rückt. Allerdings sollten Sie bereit sein, wenigstens für 30 Unterrichtsstunden die Woche à 45 oder auch 60 Minuten (je nach Bundesland) die Schulbank zu drücken.

Was kann man als Bildungsurlaub machen?

  • Sprachkurse
  • Berufsbezogene Weiterbildungen
  • Politische Themen

Ihre Sprachschule muss vom jeweiligen Bundesland als Träger qualifizierter Weiterbildung anerkannt sein. Dass die anderen Kursteilnehmer ebenfalls Bildungsurlauber sind, ist nicht zwingend, im Gegenteil. Teilnehmer unserer Kleingruppen-Intensivkurse sind bewusst international gemischt. Erfolgreicher mit ausländischen Geschäftspartnern, Kollegen und Kunden kommunizieren? Mehr Sensibilität für interkulturelle Begegnungen erwerben? Mitarbeiter auf effiziente Zusammenarbeit innerhalb internationaler Arbeitsgruppen vorbereiten? All das lernen Sie bei uns.

Bildungsurlaub München
Bildungsurlaub Spanisch, Englisch, Italienisch

Wie kann ich Bildungsurlaub beantragen? – und hat jeder Mitarbeiter Anspruch auf Bildungsurlaub?

Jeder Mitarbeiter hat Anspruch auf Bildungsurlaub. Hier zwei Schritte zu folgen:

  • Seminar oder Sprachkurs aussuchen
  • Antrag auf Bildungsurlaub stellen

1976 verabschiedete der Bundestag das Recht auf Bildungsfreistellung. Allerdings ist Bildung inzwischen individuelle Ländersache mit jeweils eigenen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Offiziell kennen nicht alle Bundesländer ein Bildungsurlaubsgesetz: So startet Baden-Württemberg erst zum 1. Juli 2015 damit, Thüringen plant die Verabschiedung. Dennoch existieren bundesweit durchaus Möglichkeiten, das Recht auf Weiterbildung auf die eine oder andere Weise zu realisieren – über Förderungen wie Bildungsprämien, Bildungsgutscheine oder Bildungsschecks.

Bildungsurlaub Angebote und Kosten – Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Französisch

Sprachkurse für Englisch, Spanisch, Italienisch oder Französisch.

Kursdauer:
1 bis 2 Wochen (10 Tagen)
Termine: Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr
Preise:

1 Woche kostet 239 €
2 Wochen kosten 439 €

Anmeldung Sprachkurs

Alle Preise, Anfangstermine und Anmeldung für den Bildungsurlaub sowie weitere Informationen finden Sie hier:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Bildungsurlaub als Sprachreise für Englisch, Spanisch, Italienisch oder Deutsch

Wie beantragen Sie Bildungsurlaub? Ihre Sprachschule muss dort, wo Sie beschäftigt sind, anerkannt sein – auch dann, wenn Sie aus einem anderen Bundesland pendeln. Außerdem benötigen Sie Informationen zu Ablauf bzw. Programm Ihres Sprachkurses. Aber – warum nicht erst bildungsurlauben, und dann nachträglich beantragen? Das geht leider nicht, weshalb Sie Ihren Arbeitgeber am besten zwei bis drei Monate im Vorab über Ihre Pläne informieren. Jetzt suchen Sie auf sprachschule-aktiv-muenchen.de Ihren anerkennungsfähigen Sprachkurs oder Ihre Sprachreise aus und teilen uns mit, für welches Bundesland die Anerkennung gewünscht wird. Ihren Antrag können Sie als Arbeitnehmer selbst einreichen – oder wir übernehmen dies für Sie, zusammen mit dem detaillierten Kursplan (in Berlin ist dies zum Beispiel die Senatsverwaltung für Arbeit). Keine Angst – Ihre Anmeldung ist erst verbindlich, wenn wir die Anerkennung als Bildungsurlaub für Sie erledigt haben. Es heißt also warten: Je nach Bundesland dauert die Bearbeitung zwischen vier und zwölf Wochen. Weshalb Sprachschule Aktiv München dazu rät, sich frühzeitig zu einem unserer anerkannten Sprachkurse anzumelden.

Weiterbildungswunsch: Arbeitgeber ins Boot holen

Das dauert Ihnen zu lange, weil Sie sofort starten möchten? Möglich, denn haben wir als Sprachschule einmal eine gültige Anerkennung einer bestimmten Veranstaltung beantragt, können wir Wiederholungsanerkennungen im Abrufverfahren einholen. Nur noch Ihr Termin bedarf der Rückbestätigung. So trifft Ihre Zusage im Allgemeinen nach spätestens zwei Wochen ein, die Sie nun in Kopie Ihrem Arbeitgeber vorlegen können. Selbstverständlich erhalten Sie nach dem Kurs auch eine Teilnahmebestätigung.

Ihr Bundesland kennt keinen Bildungsurlaub oder erschwert durch spezifische Regelungen wie Mindestbetriebsgrößen Ihre Teilnahme? Auch dann gibt es Wege: Viele Arbeitgeber belohnen das Engagement ihrer Mitarbeiter, indem sie auch die Bescheinigung eines anderen Bundeslandes akzeptieren, einschließlich Lohnfortzahlung. Sprechen Sie direkt und unbürokratisch mit Ihrem Arbeitgeber: Erreichen Sie, dass er Ihren Sprachkurs direkt als Bildungsurlaub anerkennt, sparen Sie sich den lästigen Papierkram eines offiziellen Antrags. Ihr Arbeitgeber ist unschlüssig? Vielleicht lässt er sich zumindest auf drei Tage bezahlten Bildungsurlaub ein, wenn Sie freiwillig zwei Urlaubstage drauflegen.

Die Kosten für den eigentlichen Sprachkurs können Sie als Weiterbildungs- und Werbungskosten von der Steuer absetzen.

Habe ich Anspruch auf Bildungsurlaub? Ihr Sprachziel – unser Angebot

Sie sind Arbeitnehmer und möchten Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen? Oder haben als Arbeitgeber weitere Fragen zum Thema Bildungsurlaub? Wir haben das passende Angebot, auch für Ihren Mitarbeiter – bis zum qualifizierten Deutschkurs. Ist Ihr Sprachziel in Ihrem Bundesland machbar? Sprechen Sie uns an – jederzeit. Gerne empfiehlt Ihnen Sprachschule Aktiv München einen passgenauen Sprachkurs. Sprachkenntnisse gewinnen im Job an Bedeutung: Effektiver Bildungsurlaub schafft eine Win-Win-Situation für beide, Arbeitnehmer wie Arbeitgeber. Denn globale Vernetzung hat die Arbeitswelt erreicht, Europa wächst zusammen. Wo soll es hingehen, für Sie ganz persönlich? Verraten Sie es uns …

Die Sprachkurse von der “Sprachschule Aktiv München” werden als Bildungsurlaub anerkannt. Sie können gerne bei uns Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub gelten machen.

Was ist Bildungsurlaub?

Bildungsurlaub – eigentlich Arbeitnehmerweiterbildung – setzt die Idee des lebenslangen Lernens für Angestellte und ArbeiterInnen praktisch um: 3-5 Tage jährlich können diese während ihrer Arbeitszeit an bestimmten Seminaren teilnehmen. Das ermöglicht Berufstätigen, ihr Know-how regelmäßig aufzufrischen und am politisch & gesellschaftlichem Leben teilzunehmen. Verschiedene Bundesländer haben hierzu gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen, die allerdings z. T. voneinander abweichen.

Grundsätzlich hat jeder Arbeitnehmer einen Anspruch auf Bildungsurlaub. Besprechen Sie den geeigneten Zeitpunkt für Ihren Bildungsurlaub rechtzeitig mit Ihrem Arbeitgeber, so dass dieser entsprechend planen kann. Wir empfehlen Ihnen, sich mindestens 2 Monate vor Kursbeginn bei uns anzumelden.

      • Baden-Württemberg – kein BU-Gesetz
      • Bayern – kein BU-Gesetz
      • Berlin – Einzelanerkennung
      • Brandenburg – Einzelanerkennung
      • Bremen – keine Anerkennung
      • Hamburg – Globalanerkennung
      • Hessen – Globalanerkennung
      • Mecklenburg-Vorpommern – Einzelanerkennung
      • Niedersachsen – Einzelanerkennung
      • Nordrhein-Westfalen – keine Anerkennung
      • Rheinland-Pfalz – Einzelanerkennung
      • Saarland – keine Anerkennung
      • Sachsen – kein BU-Gesetz
      • Sachsen-Anhalt – Einzelanerkennung
      • Schleswig-Holstein – Globalanerkennung
      • Thüringen – kein BU-Gesetz

Bekomme ich während der Zeit meines Bildungsurlaubs mein Gehalt?

Während der Zeit Ihres Bildungsurlaubs beziehen Sie weiterhin Ihr volles Gehalt.

Weitere interessante Information und Kursangebote

Unsere Englisch Sprachkurse in München

Unsere Italienischkurse in München