telc-Tests – Informationen für Deutschlerner
Die telc-Tests sind Prüfungen für Deutschlerner, die immer mehr an Popularität gewinnen. Es gibt sie nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen auf allen Niveaustufen für A1, A2, B1, B2, C1 und C2 – sortiert und spezialisiert für unterschiedliche Zielgruppen.
Wozu braucht man einen telc-Test?
Wenn du einen bestimmten telc-Test ablegst, erreichst du damit ein spezielles Ziel. Die Tests eigenen sich für den Start einer Ausbildung oder die Universität. Eine kleine Auswahl ist A1 für Zuwanderer oder telc Deutsch A1 Junior für eine kindgerechte Prüfung. Außerdem gibt es telc Deutsch C1 Beruf oder telc Deutsch B1-B2 Pflege. Es werden also viele Bereiche wie Schule, Beruf sowie die Berufsanerkennung abgedeckt. Du kannst zudem den Test für die Hochschulreife durchlaufen. Das gleiche gilt natürlich auch für medizinisches Personal, Aufenthaltstitel oder für den Erhalt eines Visums zur Einreise.
Worauf muss man beim telc-Test achten?
Unsere Tipps sind:
- Lies die Aufgabenstellung genau durch und mach dir klar, was von dir erwartet wird!
- Bei schriftlichen und mündlichen Aufgaben auf höherem Niveau solltest du Redemittel wie z.b ich bin der Meinung, dass oder meiner Ansicht nach
- Ebenso relevant sind doppelte Konnektoren wie einerseits ... andererseits oder sowohl ... als auch.
- Beim Lese- und Hörverstehen ist es eine praktische Sache, die Schlüsselwörter, also die Wörter, die die Hauptinformation tragen, in den Fragen zu markieren. So ist es leichter, diese zu beantworten.
- Um Texte besser im Kopf sortieren zu können, ist es sinnvoll, in den einzelnen Abschnitten die W-Fragen zu stellen, also wo, wer, was, wann, warum. Die Antworten auf diese Fragen helfen euch, die wichtigsten Informationen eines Textabschnitts herauszufiltern
Für eine gute Vorbereitung gibt es zahlreiche Prüfungsvorbereitungsbücher für die verschiedenen telc-Tests, die mit unterschiedlichen Übungen auf die Aufgaben vorbereiten. Die Sprachschule Aktiv München bietet Crashkurse, welche fünf Tage lang in der Woche vor der Prüfung unter anderem Modelltests durchführen, den Ablauf und die Herangehensweise im Detail erklären und euch optimal auf den Test vorbereiten.
Warum sollte man sich für einen telc-Test entscheiden?
Die telc-Tests zeichnen sich nach Angaben von telc durch drei wichtige Faktoren aus:
- valide: Es wird zielorientiert getestet, das bedeutet, dass konkrete sprachliche Fähigkeiten beispielsweise für die Universität geprüft werden.
- reliable: Zu Prüfende mit dem gleichen Wissensstand erhalten auch nahezu identische Ergebnisse.
- objektiv: Die Prüfer sind versiert in ihrer Aufgabe und unabhängig in ihren Entscheidungen
Außerdem bieten die Tests eine hohe zeitliche Flexibilität. In den telc Prüfungszentren hast du fast die freie Auswahl an Terminen. telc-Tests kannst du aber auch bei uns in der Sprachschule Aktiv München buchen und ablegen. Wir haben die Lizenz und bieten neben den genannten Prüfungsvorbereitungskursen zahlreiche Möglichkeiten, dich bei den telc-Tests zu unterstützen.